Newsletter des Tierschutzvereins Hallertau

Liebe Mitglieder und Tierfreunde,

heute haben wir eine sehr traurige Nachricht. Der Schirmherr unseres Vereins ist am 7. April verstorben.

Karl Ecker unterstützte unseren Tierschutzverein von der ersten Stunde an. Er hatte immer ein offenes Ohr für unsere Belange und half, wo immer er konnte. Als Schirmherr unseres Vereins nahm er sich immer Zeit und verstand es, Sachverstand, Wärme und Humor zu
zeigen.

Er war ein großer Menschen- und Tierfreund, immer bereit, sich einzubringen und nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat für seine Herzenssache, den Tierschutz einzustehen.



Mit Stolz trug er unsere Vereinsweste und verkaufte Lose wie kein anderer. Jeder kannte ihn und freute sich über einen kleinen Plausch, den es beim Loskauf gab.

Seine Reden auf unseren Weihnachtsfeiern waren legendär und immer inhaltsreich und humorvoll. Über die Gewinne aus unserer Tombola konnte er sich richtig freuen und beteiligte sich auch gerne an den Tauschgeschäften nach der großen Weihnachtstombola.

Mit Karl Ecker verlieren wir eine große Persönlichkeit, einen Freund und einen Fürsprecher für die Tiere.

Sein Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir vermissen ihn sehr und werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Mit traurigen Grüßen 
Das Vorstandsteam des Tierschutzvereins Hallertau u.U.e.V. 

Vermisst: Mira!

Mira ist 6 Monate alt, noch nicht kastriert und auch noch nicht gechipt. Am Hinterfuß hat sie eine alte Verletzung, daher ist der Knöchel etwas dicker und sie sitzt schief.

Mira ist Kinder gewöhnt und sehr zutraulich, daher ist es möglich, dass sie irgendwo zugelaufen ist.

Sie ist in Volkenschwand zu Hause und wird schmerzlich vermisst.

Wer sie gesehen hat oder Hinweise geben kann, melde sich bitte unter:

Telefon:          0175-1915875   oder   01511 7204702

Kastrationsaktion 2025 

Vom 15.01.2025 bis 15.03.2025 können Sie bei uns Gutscheine für die vergünstigte Kastration von Katzen inklusive eines Mikrochips mit Registrierung erhalten. 

Bei Abgabe des Gutscheins in einer Tierarztpraxis aus unserer Liste zahlen Sie dann nur 50% des Normalpreises – 50% trägt der Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. 

Bei anerkannten Leistungsempfängern oder in besonderen Notfällen übernimmt der Tierschutzverein bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. von der Arbeitsagentur/Jobcenter, Rentenbescheid, BAföG, etc.) bis zu 100% der Kosten. 

Wenden Sie sich an uns per Email: info@tierschutzverein-hallertau.de oder Whatsapp / Telefon 0171 8912291. Wir behandeln alle Ihre Angaben und Daten natürlich streng vertraulich. 

Wir versuchen zu helfen, wo immer es möglich ist. Unser Ziel ist es, das Katzenelend durch ungewollten Nachwuchs einzudämmen. 

Lassen Sie Ihre Freigänger, ob Katze oder Kater ! unbedingt kastrieren, um die Katzenpopulation einzudämmen und dieses Elend zu vermeiden. 

Lassen Sie Ihre Tiere unbedingt chippen und bei einem Haustierregister registrieren. 

Die Registrierung hilft, um ein verlorenes oder verunfalltes Tier zu identifizieren und wieder nach Hause zu bringen. 

So vermehrt sich eine unkastrierte Katze: 

Eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachtstage 

Wünschen wir unseren Mitgliedern und allen Tierfreunden 

Liebe Vereinsmitglieder und Tierfreunde, 

die Zeit vergeht im Flug. Kaum hat das Jahr begonnen, schon ist es wieder auf der letzten Zielgeraden. 

Die Adventstage sind der richtige Zeitpunkt, um innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen. Schön, wenn die positiven Erinnerungen überwiegen und jeder mit sich und seinem Umfeld zufrieden ist. 

Schön, wenn wir trotz aller derzeitigen Widrigkeiten positiv in die Zukunft schauen und uns nicht unterkriegen lassen. 

Wie überall reflektieren wir auch für unseren Verein und für den Tierschutz im Allgemeinen, was in dem ablaufenden Jahr so los war. 

Wir haben viel Zuspruch in Wort und Tat erfahren. Viele Menschen erkennen unsere Arbeit an und freuen sich, wenn sie helfen können, damit wir den Tieren helfen. 

Es ist für uns schön und wichtig zu wissen, dass es viele Tierfreunde gibt, die sich über jedes gerettete Tier mit uns freuen. Tiere retten, Tierschutzgedanken weitertragen, das ist unsere Passion, für die wir unsere Mitglieder und Tierfreunde brauchen. 

Daher danken wir an dieser Stelle sehr herzlich im Namen unserer Tiere für alle Hilfe, die uns durch Sie im ablaufenden Jahr zu teil wurde. Wir freuen uns über jede Spende und jede Stunde, die Sie helfen, damit unsere Tiere gut versorgt sind. 

Wir wünschen Ihnen allen eine „stade Zeit“, schöne Stunde im Kreis Ihrer lieben Zwei- und Vierbeiner. 

Genießen Sie die Zeit und bleiben Sie uns gewogen bis wir uns wieder sehen. 

Silvia Dietrich und das gesamte Team 
des Tierschutzvereins Hallertau u.U.e.V. 

Geduldiges Warten auf den Zug gehört heutzutage dazu. 

Sternengucker sind entspannt.